Die Geschichte vom Cafe Muhs
Die Geschichte vom Cafe Muhs
Im Jahr 1912 kaufte Bäckermeister Adolf Muhs 1. aus Holtensen bei Einbeck die Gemeindebäckerei der Kommunion Oker.
Von Oker aus belieferte er mit einem Brotwagen von Pferden gezogen die Gemeinden Unter- und Mittelschulenberg im Tal des Weißen Wassers und Gemkental im Tal der Oker.
Adolf Muhs fiel im 1.Weltkrieg 1914. Seine Frau Erna Muhs, führte das Unternehmen bis 1939 weiter, bis ihr Sohn Adolf 2. und seine Ehefrau Edith 1939 die Bäckerei übernahmen.
In den Kriegsjahren 1940-45 versorgte Edith Muhs mit dem Pferdegespann auch in den schneereichen Wintermonaten Schulenberg mit Brot.
1954 erweiterte Bäcker Muhs das Geschäft durch eine Verkaufsstelleauf dem Großen Wiesenberg im Neuen Schulenberg
1959 eröffneten Bäckermeister Adolf Muhs 2. und seine Frau Edith das neu erbaute Cafe Muhs in Schulenberg über der Okertalsperre.
1970 haben dann Konditormeister Adolf der 3. mit seiner Frau Berta aus Wietze bei Celle das Geschäft übernommen und
erweiterten das Café um eine winterfeste Panoramaterrasse. 1976 wurde erstmals das Okertaler Keimkornbrot verkauft.
1992 legte der Sohn, Stefan Adolf der 4. seine Meisterprüfung im Konditorenhandwerk ab und übernahm 2006 mit seiner
Frau Barbara das Cafe Muhs.
Heute verkauft das Familienunternehmen mit seinen Mitarbeitern an zahlreiche Stammkunden, seine Waren im Café, auf Wochenmärkten und im Versand.
Daß alte Brotrezepte nicht altbacken sind, das beweist das Unternehmen nun schon seit über 30 Jahren. Als Adolf Muhs der 3. schon bald vergessene Rezepte vom Urgroßvater durchstöberte, fand er eine Anleitung, wie noch bis ins letzte Jahrhundert Brot gebacken wurde. Zuerst wurde das richtige Brot nur für sich und seine Familie ausprobiert.
...wir schroteten das Getreide mit einer alten Kaffeemühle...
Als ein Gast das Brot probierte und begeistert war, war das der Anfang des Vollwertbrotes "made in Schulenberg".
Derselbe Gast ließ sich ein Paket mit dem Brot nachschicken und so wurde die Idee zum Postversand geboren.
Auch Sie können das Okertaler-Keimkorn-Brot im online Versandshop, per Fax oder per Telefon bestellen.
Der Harz-Bäcker Muhs wird auch in Zukunft sein Brot nach traditionellem Rezept backen und seine Kunden durch den hervorragenden Geschmack und die gute Bekömmlichkeit seiner Waren überzeugen können.